Bürgermeister Amtskette

Die zwölf wichtigsten Stationen der Gemeindegeschichte sind in der Amtskette des Bürgermeisters festgehalten (zum Download):
- Ornamente aus dem Goldkegel Ezelsdorf-Buch (um 2000 v. Chr.)
- St. Jakobus-Kirche (1070 erstmals erwähnt)
- Sitz eines Deutschordens-Pflegamts (1271 - 1805)
- Gefangennahme des Raubritters Eppelein von Gailingen (1381)
- Taxis-Post passiert großes Weg-Marterl an der Poststation (um Mitte 16. Jahrhundert)
- Kaufmannszug an der Taverne "Schwarzes Kreuz" an der ehemaligen Reichsstraße Frankfurt-Wien (Mittelalter), heute B8
- Schwedenkreuz aus der Zeit des 30-jährigen Krieges (1618 - 1648)
- Auch die Eisenbahn macht bei uns Station (Jungfernfahrt am 01.12.1871)
- Postbauer, Heng und Pavelsbach sind Kriegsschauplatz (April 1945)
- Zusammenschluss der Gemeinen Postbauer, Heng und Pavelsbach (1971 und 1975)
- Neubau des Rathauses Postbauer-Heng (1975)
- Flächennutzungsplan (1990) für die gemeindliche Entwicklung über das Jahr 2000 hinaus
- Markterhebung September 2005
Die Bürgermeister Amtskette wiegt 415 Gramm.