Logo AOM

AOM

Aktionsbündnis Oberpfalz Mittelfranken (AOM)

Im erweiterten Europa haben die Landkreise Nürnberger Land, Roth und Neumarkt i.d.OPf zwischen den beiden Zentren Nürnberg und Regensburg gute Entwicklungschancen. Um diese wahrnehmen zu können gilt es, angesichts sich ständig verändernder politischer und wirtschaftlicher Gegebenheiten, entschlossen und abgestimmt voranzugehen. Denn nur im Dialog der Akteure können Landkreise und Kommunen im Wettbewerb der Regionen erfolgreich konkurrieren. Nur im Dialog lassen sich Kräfte bündeln und gemeinsam Chancen wahrnehmen.

Mit der interkommunalen Kooperation im Aktionsbündnis Oberpfalz Mittelfranken ist im Landkreis Neumarkt ein neuer regionaler Zusammenschluss entstanden, der den Brückenschluss in den Nachbarlandkreisen Roth und Nürnberger Land herstellt und die räumliche Anbindung an die Metropolregion Nürnberg intensiviert.
mehr dazu unter http://www.aom.bayern


AOM–Regionalbudget 2024

Der ländliche Raum muss lebendige Heimat bleiben. Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken möchte erneut im Jahr 2024 zusammen mit Ihnen als Projektpartner die Stärkung des ländlichen Raumes unterstützen. Es stehen insgesamt 100.000€ zur Förderung von Kleinprojekten im Allianzgebiet zur Verfügung.

Was wird gefördert?

  • - Kleinprojekte zur Stärkung des ländlichen Raumes im Allianzgebiet der AOM
  • - Nettokosten zwischen 500,00€ und 20.000€
  • - Förderfähige Nettokosten des Vorhabens sind max. 80%, maximal 10.000€

Voraussetzung ist, dass die Projekte bisher noch nicht begonnen wurden und bis 30.09.2024 abgeschlossen sind.

Wer kann sich bewerben?

Vereine, Privatpersonen, Unternehmen im Allianzgebiet

Wie können Sie sich bewerben?

Alle Förderanträge müssen bis 07.01.2024 spätestens bei der Stadt Freystadt eingereicht werden. Ansprechpartner Tanja Dechand, td@freystadt.de

Weitere Informationen und die Formulare der Förderanträge erhalten Sie auf der Homepage der AOM bzw. unter folgendem Link:

https://bit.ly/3Q62xI2


Ihr Aktionsbündnis Mittelfranken-Oberpfalz


Der beliebte AOM Rad‐Wanderkalender 2023 - ab April im Rathaus erhältlich! 



Liebe Mitbürger*innen,

am 09.06.2021 kamen die Bürgermeister des Aktionsbündnisses Oberpfalz-Mittelfranken in Freystadt zusammen. Als Gast wurde Thomas Gollwitzer, Leiter des Amtes für ländliche Entwicklung eingeladen. Er überreichte dem Vorsitzenden der AOM dem 1.Bürgermeister aus Freystadt Alexander Dorr, die Urkunde zur Anerkennung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes der ILE Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken für den Zeitraum vom 01.11.2020 - 31.10.2027.

Da Thomas Gollwitzer ab 30.06.2021 in den Ruhestand geht, bedankte sich Bürgermeister Alexander Dorr im Namen aller Mitglieder des Aktionsbündnisses für die sehr gute Zusammenarbeit und überreichte ihm als Dankeschön einen Geschenkkorb. Herr Gollwitzer ist seit 2008 Leiter des Amtes für ländliche Entwicklung und hat während seiner Dienstzeit zahlreiche Projekte der AOM intensiv begleitet und unterstützt. Die AOM Gruppe wünscht Herrn Thomas Gollwitzer alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.

Vom Regionalbudget der AOM werden 2021 neue Kleinprojekte in den Mitgliedergemeinden gefördert.

- In der Gemeinde Deining wird ein ausgewiesener Wanderparkplatz nahe Labermühle geschaffen.
- Im Markt Pyrbaum wird am Pruppacher Weiher ein Steg errichtet und eine Sitzgruppe errichtet. 
- In der Stadt Berching wird die Reymotusquelle Holnstein, das Dorfgemeinschaftshaus Staufersbuch und Rappersdorf neu gestaltet
- und bei der VAMED Klinik in Berching wird eine drehbare Litfaßsäule zur Information für die Patienten und für die Bewohner der Seniorenresidenz aufgestellt. 
- In der Gemeinde Postbauer-Heng entsteht eine Kneippanlage und die Talwiese im Ortsteil Heng wird renaturiert. 

Ihr Alexander Dorr
1.Bürgermeister der Stadt Freystadt