Aktionsbündnis Oberpfalz Mittelfranken (AOM)
Im erweiterten Europa haben die Landkreise Nürnberger Land, Roth und Neumarkt i.d.OPf zwischen den beiden Zentren Nürnberg und Regensburg gute Entwicklungschancen. Um diese wahrnehmen zu können gilt es, angesichts sich ständig verändernder politischer und wirtschaftlicher Gegebenheiten, entschlossen und abgestimmt voranzugehen. Denn nur im Dialog der Akteure können Landkreise und Kommunen im Wettbewerb der Regionen erfolgreich konkurrieren. Nur im Dialog lassen sich Kräfte bündeln und gemeinsam Chancen wahrnehmen.
Mit der interkommunalen Kooperation im Aktionsbündnis Oberpfalz Mittelfranken ist im Landkreis Neumarkt ein neuer regionaler Zusammenschluss entstanden, der den Brückenschluss in den Nachbarlandkreisen Roth und Nürnberger Land herstellt und die räumliche Anbindung an die Metropolregion Nürnberg intensiviert.
mehr dazu unter http://www.aom.bayern
AOM–Regionalbudget 2023
Das Aktionsbündnis Mittelfranken-Oberpfalz (AOM) hat 90.000€ für Kleinprojekte zur Förderung des ländlichen Raumes bewilligt. Zweck der Zuwendung ist die Unterstützung einer engagierten und aktiven eigenverantwortlichen ländlichen Entwicklung sowie die Stärkung der regionalen Identität, mit dem die Träger von Kleinprojekten bei der Durchführung ihrer Vorhaben unterstützt werden sollen. Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000,00 € nicht übersteigen. In einer Sitzung hat ein fünfköpfiges Entscheidungsgremium Projektanträge ausgewählt, die in diesem Jahr unterstützt werden. Es wurden 33 Anträge eingereicht und davon wurden folgende 17 Projekte bewilligt:
Berching: Ganzjahresstockbahn Raitenbuch, Terassenüberdachung Dorfhaus Staufersbuch, Gestaltung Freifläche Schweigersdorf, Wasserbelüftungsgerät Fischereiverein Berching, Sitzgelegenheit „Gänsetal“
- Freystadt: eine Rikscha für die integrative Stadtführung, Umgestaltung Betzgarten, Anschaffung von Röhrenglocken Stadtkapelle, Mobile Licht- und Soundanlage DJK Rohr, Feuerfass Michelbocha Verein f. Brauch- und Heimatpflege
- Postbauer-Heng: Beachhandballfeld TSV Pavelsbach
- Sengenthal: Neubau 3 Weihnachtsbuden, Orientierungstafel am Winnberg, Outdoor Grundausstattung Kerwa Sengenthal, Sommereisstockbahn FF Reichertshofen, Zelt für Vereine, Relax-Waldliege
Vielen Dank an alle, die ein Projekt eingereicht haben! Aufgrund des beschränkten Budgets und der Vielzahl der eingereichten Anträge, bitten wir um Verständnis, dass nicht alle bewilligt werden konnten. Wir wünschen allen Beteiligten ein gutes Gelingen!
Ihr Aktionsbündnis Mittelfranken-Oberpfalz
Der beliebte AOM Rad‐Wanderkalender 2023 - ab April im Rathaus erhältlich!
Der Markt Postbauer-Heng startet mit der ersten Tour
Eine historisch-naturkundliche Wanderung um Pavelsbach am Sonntag, den 7. Mai 2023.
Tourführung: Arnd Willlmann, Umweltbeauftragter und Bürgermeister Horst Kratzer
Wir freuen uns, Sie bei der Wanderung begrüßen zu dürfen.
Liebe Mitbürger*innen,
am 09.06.2021 kamen die Bürgermeister des Aktionsbündnisses Oberpfalz-Mittelfranken in Freystadt zusammen. Als Gast wurde Thomas Gollwitzer, Leiter des Amtes für ländliche Entwicklung eingeladen. Er überreichte dem Vorsitzenden der AOM dem 1.Bürgermeister aus Freystadt Alexander Dorr, die Urkunde zur Anerkennung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes der ILE Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken für den Zeitraum vom 01.11.2020 - 31.10.2027.
Da Thomas Gollwitzer ab 30.06.2021 in den Ruhestand geht, bedankte sich Bürgermeister Alexander Dorr im Namen aller Mitglieder des Aktionsbündnisses für die sehr gute Zusammenarbeit und überreichte ihm als Dankeschön einen Geschenkkorb. Herr Gollwitzer ist seit 2008 Leiter des Amtes für ländliche Entwicklung und hat während seiner Dienstzeit zahlreiche Projekte der AOM intensiv begleitet und unterstützt. Die AOM Gruppe wünscht Herrn Thomas Gollwitzer alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.
Vom Regionalbudget der AOM werden 2021 neue Kleinprojekte in den Mitgliedergemeinden gefördert.
- In der Gemeinde Deining wird ein ausgewiesener Wanderparkplatz nahe Labermühle geschaffen.
- Im Markt Pyrbaum wird am Pruppacher Weiher ein Steg errichtet und eine Sitzgruppe errichtet.
- In der Stadt Berching wird die Reymotusquelle Holnstein, das Dorfgemeinschaftshaus Staufersbuch und Rappersdorf neu gestaltet
- und bei der VAMED Klinik in Berching wird eine drehbare Litfaßsäule zur Information für die Patienten und für die Bewohner der Seniorenresidenz aufgestellt.
- In der Gemeinde Postbauer-Heng entsteht eine Kneippanlage und die Talwiese im Ortsteil Heng wird renaturiert.
Ihr Alexander Dorr
1.Bürgermeister der Stadt Freystadt
