Neu-/Umgestaltung des Centrums


Um eine gewisse Sachlichkeit in die aktuelle Diskussion zu bringen, möchte ich an dieser Stelle ein paar Informationen über den aktuellen Stand und den laufenden Prozess anbringen.

Begonnen hat die Überlegung im Zusammenhang mit der Sanierung der Centrumstraße und der fehlenden Barrierefreiheit in den Straßen und Plätzen im Centrum. Ziel des Prozesses war von Anfang an eine Erhöhung der Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, die nötige Barrierefreiheit sowie ein mehr an Aufenthaltsqualität.

Der Marktgemeinderat hat sich von Anfang an für eine breite Bürgerbeteiligung entschieden und deshalb über das Mitteilungsblatt und sozialen Medien zum ersten Workshop im Juli 2022 eingeladen. Dazu waren auch alle Beauftragten des Marktes eingeladen.

Diese ersten Ergebnisse mündeten in einen ersten Entwurf als weitere Beratungsgrundlage für den Marktgemeinderat. In einer zweiten Beteiligungsrunde wurden vor kurzem die Gewerbetreibenden entlang der Centrumstraße eingeladen, bei der naturgemäß das Thema Parkplätze im Fokus stand.

Der Marktgemeinderat wird sich im nächsten Schritt in der Klausur im März tiefergehend mit dem Thema und den bis dahin gewonnenen Erkenntnissen und Bürgermeinungen befassen. Es wird auch weitere Formen der Bürgerbeteiligung geben. Uns allen ist sehr an einem funktionsfähigen Centrum mit Gewerbe, Ärzten und Dienstleistungen gelegen, was ja auch Grundstock einer lebendigen und florierenden Marktgemeinde ist. Die Komplexität der Aufgabenstellung ist allen Beteiligten sehr bewusst und sollte nicht nur auf das Thema Parkplätze reduziert werden.

Im Übrigen bitte ich bei Druckwerken und sonstigen Veröffentlichungen ein Impressum anzugeben und zudem auf eine sachliche Diskussion zu achten.

Horst Kratzer - Angelika Herrmann - Gabriele Bayer
Erster Bürgermeister und stellv. Bürgermeisterinnen