Arbeitskreis Generationen

Arbeitskreis Generationen

Haben Sie Lust in diesem Arbeitskreis mitzuarbeiten.
Wir suchen noch interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen.

Sprecher des Arbeitskreises

Herr Ingo Kennemann

Bussardweg 10

92353 Postbauer-Heng

+49 9188 300390

Die AGENDA Generationen lädt zur Informationsveranstaltung ein

Viele Menschen möchten auch mit zunehmendem Alter dort wohnen, wo sie sich sicher und geborgen fühlen. Sie haben den Wunsch, sich die eigene Selbständigkeit zu Hause zu erhalten. Herr Stoy von der Fa. SenVitaris zeigt uns ein Modell der Betreuung im eigenen Zuhause, das sowohl den Belangen der Pflegebedürftigen gerecht wird, als auch die Angehörigen entlastet.

Thema: Betreuung im eigenen Zuhause - Möglichkeiten und Grenzen

Ort: Deutschordensschloss
Wann: neuer Termin wird bekanntgegeben
Referent: Hartmut Stoy, SenVitaris

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir informieren Sie gerne über unser nächstes Treffen.


  









Senioren-Wegweiser für Postbauer-Heng

Die demographische Entwicklung und der fortschreitende Strukturwandel verändert unsere Gesellschaft zunehmend.
Während die Menschen immer älter werden, geht die Zahl der nachwachsenden Generation spürbar zurück. Gleichzeit bleiben die Menschen bis ins hoher Alter fit und können somit länger aktiv am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Nachdem das Thema in naher Zukunft einen immer höheren Stellenwert einnehmen wird, wurde in Postbauer-Heng vor einiger Zeit der Arbeitskreis "Agenda 21 – Senioren" ins Leben gerufen. Mit Unterstützung der Marktverwaltung versucht dieser Arbeitskreis Ideen und Konzepte zu entwickeln, um den Auswirkungen des demographischen Wandels gerecht zu werden. In einem ersten Schritt wurde ein Wegweiser für Senioren erarbeitet. Dieser enthält wichtige Informationen für die "älteren" Mitbürgerinnen und Mitbürger" in Postbauer-Heng, wie z. B. Hilfen im Alltag, Ambulante Versorgung, Aktiv durch Bildung, Beratungsstellen und Hilfen bei Pflegebedürftigkeit.

Der Flyer kann bei weiterem Bedarf auch im Rathaus abgeholt werden. In Zukunft trifft sich der Arbeitskreis "Agenda 21 – Senioren" regelmäßig, um weitere Themen, wie z. B. Wohnen im Alter, aufzugreifen und Informationen anzubieten.

Gruppenfoto Arbeitskreis Senioren



Notfallvorsorge

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

haben Sie bereits darüber nachgedacht, dass ein Unfall oder eine Krankheit plötzlich ihr ganzes Leben verändern kann? Was ist im Notfall zu tun? Was brauche ich und wo befinden sich Unterlagen? Um im Notfall im Sinne von Ihnen handeln zu können, ist es wichtig, dass Ihre Wünsche bekannt sind. Es ist daher sinnvoll, entsprechende Vorsorge zu treffen. Der AGENDA-Arbeitskreis „Senioren“ in Postbauer-Heng hat sich darüber Gedanken gemacht und eine sogenannte „Notfallmappe“ zusammengestellt. In dieser Notfallmappe können Sie alle notwendigen Daten zusammentragen und somit für den Ernstfall gut vorbereitet sein. Sie ist nicht nur eine wertvolle Hilfe für Seniorinnen und Senioren, sondern für alle Bürger/innen sinnvoll. Nehmen Sie sich die Zeit und füllen die Notfallmappe aus. Gleichzeitig sollten Sie die Angaben sowie den Aufbewahrungsort der Unterlagen mit Ihren Angehörigen oder der von Ihnen beauftragten Person besprechen.
Die Notfallmappe können Sie sich hier selbständig herunterladen. Auf Anfrage erhalten Sie die Mappe auch im Rathaus, Zimmer 1, Frau Marlies Thiel.

Ihr AGENDA-Arbeitskreis „Senioren“